Werdegang
| Seit 2014 | Leiterin Praxis Hausarzt Windisch |
| 2004 – 2014 | Hausarzttätigkeit Praxis Dr. M. Sigg, Hergiswil NW; Praxis Dr. M. Deppeler, Zollikofen BE und Praxis Dr. P. Eichenberger, Windisch AG |
| 2002 – 2003 | Innere Medizin, Chirurgische Klinik für Herz-, Thorax- und Gefässchirurgie Kantonsspital Luzern |
| 2000 – 2002 | Innere Medizin und Nephrologie, Medizinische Klinik Kantonsspital Luzern |
| 1999 – 2000 | Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Pneumologie und Intensivmedizin, Department of Medicine, Royal North Shore Hospital, University of Sydney, Australien |
| 1996 u. 1998 | Hausarzttätigkeit in Praxis Dr. M. Sigg, Hergiswil NW |
| 1997 – 1998 | Anästhesie und Notfallmedizin, Kantonales Spital Wolhusen LU |
| 1997 | Innere Medizin und Pädiatrie, Litembo Hospital, Ruvuma, Tanzania (Ostafrika) |
| 1996 – 1997 | Pädiatrie, Hôpital de l’Enfance, Lausanne |
Schulen, Studium und Diplome
| 2018 | Lehrpraxisanerkennung Kat. III FMH Allgemeine Innere Medizin (SIWF) |
| 2012 | Fähigkeitsausweis Dosisintensives Röntgen PSI |
| 2011 | Fähigkeitsausweis Praxislabor |
| 2011 | Vertrauensärztin Verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchungen Stufe 2 Aargau |
| 2003 | Facharztdiplom Innere Medizin FMH |
| 2001 | Basiskurs Ultraschall Abdomen SGUM |
| 1998 | Basiskurs Notfallmedizin SGNOR |
| 1998 | Managementseminar FMH |
| 1996 | Dissertation „Optikusnervhypoplasie“ |
Mitgliedschaft
Schweizerische Gesellschaft der Ärzte FMHSprachen
DeutschFranzösisch
Englisch
Italienisch
Publikation
Topless optic discs in children of mothers with type I diabetes mellitus. Landau K, Bajka JD, Kirchschläger BM. Am J Ophthalmol 1998; 125(5):605-11.
KYPREOS FRANCESCA
Leitende Medizinische PraxisassistentinDiplom Betreuung von Langzeitpatienten Modul Diabetes (Juni 2016)
HINDEN GABRIELA
Medizinische Praxisassistentin
STOLL RAHEL
Medizinische Praxisassistentin
